Aufrufe
vor 5 Jahren

Weihnachtsfeiern & Gala-Events Eventmoods 2018-01

  • Text
  • Weihnachtsfeierplanung
  • Eventplanung
  • Gala
  • Weihnachtsfeier
  • Fest
  • Veranstaltung
  • Catering
  • Eventangebote
  • Motto
  • Eventmoods
Liebe Leserinnen und Leser, es ist Sommer, die Wiesen sind grün und die Sonne knallt nur so vom Himmel. Und wir reden über Weihnachten – bitte entschuldigen Sie! Doch jetzt ist tatsächlich der ideale Zeitpunkt, sich mit der Weihnachtsfeierplanung zu beschäftigen. Noch sind die meisten Locations zu haben, noch haben Caterer und Künstler in der Weihnachtszeit Kapazitäten frei und irgendwie macht der Gedanke ja auch Spaß, als erstes sagen zu können: „Weihnachtsfeierplanung? Damit bin ich schon lange fertig!“ Denn dann können Sie sich, wenn um Sie herum alle in Hektik ausbrechen, den anderen, wirklich wichtigen Dingen widmen. Und haben auch mal Zeit zum Durchatmen und Innehalten. Für Ablauf und Planung von Weihnachtsfeier oder auch Gala-Events finden Sie wie gewohnt Tipps und Tricks von Experten und Checklisten in der Heftmitte zum Heraustrennen. Ganz besonders freuen wir uns über den Beitrag von Dirk Pfister, dem Gentleman. Er ist einer der bestgekleidetsten Männer, die wir kennen. In seinem Expertenbeitrag erklärt er ganz genau, wie man mit wenigem, aber gut zusammengestelltem Gepäck Messen und Gala-Veranstaltungen im perfekten Dresscode besuchen kann. Und wofür die Duschhauben, die immer noch in vielen Hotels ausliegen, wirklich nützlich sind. Aus einem anderen Nähkästchen plaudert unsere hauseigene Catering-Expertin Karin Wolffrom. Sie berichtet über Trends im Catering und legt das besondere Augenmerk auf die Wertschätzung der Mitarbeiter. Gerade in der Vorweihnachtszeit häufen sich die Einladungen zu allen möglichen Veranstaltungen. Jemand, der sich damit besonders gut auskennt, ist Marcel Schettler. Er geht darauf ein, wie das ganze Procedere rund um die Einladungen geschmeidig in den Arbeitsalltag integriert werden kann und Fehlerquellen vermieden werden können. Natürlich auch in Bezug auf die DSGVO. Viel Spaß beim Blättern und Schmökern mit den neuen Eventmoods! Kerstin Meisner und Jens Kahnert und das Team von memo-media

Expertentipp Mit kleinem

Expertentipp Mit kleinem Gepäck reisen wie ein erfahrener Gentleman - und warum Duschhauben so nützlich sind! Die nächste Geschäftsreise steht an – samt Einladung zum edlen Kunden-Event am Abend? Die meisten Reisenden fangen wahrscheinlich kurz vorher an, zu packen: Visitenkarten, Hemd zum Wechseln, Zahnpasta. Beim Abendevent sehen sie dann genauso aus, wie schon beim Business-Termin am Tag – nur ein bisschen zerknitterter. Ein echter Profi reist anders! Und macht damit nicht nur einen um Welten besseren Eindruck, sondern zollt anderen Abendgästen auch deutlich mehr Respekt. Denn Wertschätzung drücken wir auf den ersten Blick mit unserer Kleidung aus, noch vor dem festen Händedruck. Das heißt aber noch lange nicht, dass der Chef jetzt den Frack herausholen soll! Sich an einem Abend zwar positiv hervorzutun, aber gleichzeitig nicht negativ aufzufallen, geht eigentlich ganz einfach. Und das auch noch mit kleinem Gepäck – denn den rollbaren Kleidersack spart man sich in Flugzeug oder Bahn sicher gerne. Heißt für den (männlichen) Geschäftsreisenden: Zum dunkelblauen Anzug passt zum Beispiel ein hellblaues Hemd, abends dann ein blütenweißes. Nächster Geheimtipp für alle, die ihre Geschäftspartner am Tag und Abend treffen: das Einstecktuch! Braucht wenig Platz, passt locker in die Aktentasche – und macht aus einem Outfit zwei. Entweder trägt man tagsüber gar kein Tuch und steckt es erst abends ein, oder man trägt je eins, das zum Hemd passt – aber bitte dann tagsüber und abends unterschiedlich gefaltet. Auch mit verschiedenen Bindern spart man sich den zweiten Anzug im Gepäck. Tagsüber eine Krawatte mit zwei oder mehr Farben tragen, abends dunkle Fliege oder Schleife. Einmal längs, einmal quer – und schon sieht Ihnen niemand mehr an, dass Sie nur mit Aktentasche reisen. Auch in Sachen Frisur kann man sich abends etwas mehr Mühe geben, zum Beispiel mit ein bisschen Gel. Wer noch Platz in Koffer oder Tasche hat, sollte ruhig ein zweites Paar Schuhe für den Abend einpacken – falls nicht, eignet sich am besten ein schwarzer Oxford. Sammeln Sie dafür unbedingt die Duschhauben aus dem Hotelbad! Damit kann man nicht nur Schuhe in Koffer oder Aktentasche praktisch verpacken und damit die Kleidungsstücke schützen, sondern im Notfall bei Regen auch die Frisur. Nehmen Sie das Ding nur bitte rechtzeitig wieder ab! Allerdings gilt bei Männern: Es ist vor allem der Oberkörperbereich, der wahrgenommen wird. Ein Schuhwechsel ist also kein Muss – lange Strümpfe hingegen schon, genauso wie ein kleines Schuhputzzeug (es reicht im Notfall eine alte Zahnbürste im Gepäck), mit dem vor dem Abend das Oberleder und der Rahmen der Schuhe vom Tagesstaub befreit wird. Das A und O für den maximalen Erfolg bei minimalem Aufwand: ein dunkelblauer Anzug, der gut sitzt. Damit liegt man fast immer richtig, denn: Tagsüber tragen Männer kein Schwarz (es sei denn, es gibt einen Anlass wie eine Gala oder Premierenfeier – aber wirklich nur dann!), abends dagegen schon. Und genau das wird Ihr dunkelblauer Anzug in künstlichem Licht am Abend tun: schwarz werden! Dazu gilt die Faustregel für Tage mit Doppelterminen: Tagsüber Kontraste niedrig halten, abends hoch. 6 Über 44.000 Eventangebote & Künstler finden Sie auf www.memo-media.de

Damen sollten abends übrigens immer andere Schuhe tragen als am Tag! Und was bei Männern der Hell-Dunkel-Kontrast ist, das machen bei Frauen die Farben aus. Ob Make-Up oder Kleidung, abends dürfen Frauen die Farben gerne aufdrehen! Aber auch Glanz und Glitzer in Schminke und Schmuck sind einfache Mittel, um mit wenig Gepäck treffsicher gekleidet zu sein. Wo Männer nur das Hemd wechseln, sollten Frauen auf die Stoffe schauen: je feiner der Anlass, desto feiner der Stoff. Ein Shirt aus hochwertiger Viskose-Mischung, ein anderer Halsausschnitt, abends ein edler Rollkragenpullover – und schon spart man sich das zusätzliche Kleid. Auch Schals und Tücher zaubern mit wenig Packvolumen ein neues Outfit aus dem alten. Und dann gilt: Alles, was (sanft) stopft, ist gut! Ob Luftballon oder Yogamatte – seien Sie kreativ. Eine Packliste hilft – wie die Checkliste dem Piloten –, dass nichts Essentielles wie Haargel, Nähzeug oder Schuhputzbürste zu Hause liegen bleibt. Übrigens: Wer nicht nur auf einer Abendveranstaltung, sondern einer offiziellen Gala eingeladen ist, sollte den Business-Anzug abends aber gegen einen offiziellen Anzug tauschen. Anstelle von Patten-Taschen (das sind die Klappen über den Taschen, die übrigens historisch gesehen verhindern sollten, dass der Inhalt herausfallen und Schmutz in die Tasche hinein gelangen kann) haben diese Anzüge Paspeltaschen d.h. gesäumte, sichtbare Taschenschlitze. Im Rücken ist kein Einschnitt und die Spitze des Revers zeigt an dessen Ende nach oben. Dann sind Sie auch für die Gala treffsicher gekleidet – und hinterlassen genau das richtige Maß an Eindruck. Machen Sie es wie ein echter Gentleman, auch wenn Sie auf Reisen sind! Dirk Pfister Gentleman-Training Grundsätzlich gilt beim Packen: Schweres wie Schuhe oder Necessaire gehört nach unten, alles, was Falten bekommt, ausstopfen (mit Socken oder Seidenpapier). Lassen Sie Hemden gleich bei Ihrer Reinigung koffertauglich zusammenlegen, so bekommen Sie das nämlich selbst wahrscheinlich nicht so schnell hin. Befestigen Sie das Hemd mit Wäscheklammern an einem Pappkarton (natürlich an Stellen, die später unter dem Jackett verschwinden) – und sorgen so dafür, dass es nicht auseinanderfällt. Dirk Pfister ist Inhaber des Trainings- und Beratungsunternehmens „Gentleman-Training“. Er trainiert und berät seit fast 20 Jahren Männer und Frauen in kniffligen Fragen rund um das Thema „Lady und Gentleman sein“. Zudem ist er Mitautor des Buches „Business-Knigge für Männer – Mehr Erfolg durch gute Manieren“. Die knapp 200 Seiten vermitteln Herren und Damen Know-how, wenn es um Etikette, gute Manieren und einiges mehr, was „Mann und Frau von Welt“ können sollten, geht. In seinen Trainingsmodulen und Eventprogrammen vermittelt er seine Tipps auf unterhaltsame und sehr charmante Art und Weise. www.gentleman-training.de Über 44.000 Eventangebote & Künstler finden Sie auf www.memo-media.de 7

memo-media for you

© 2015 memo-media Verlags-GmbH / Medienvielfalt für die Eventplanung / Eventbranchenbuch, Blog, Magazin und mehr /// Impressum