Aufrufe
vor 3 Jahren

Themenspecial collected by memo-media - Veranstaltungstechnik

  • Text
  • Eventideen
  • Veranstaltungen
  • Veranstaltung
  • Veranstaltung
  • Eventmanagement
  • Eventmanager
  • Stream
  • Eventbranche
  • Veranstaltungsplanung
  • Luftfilter
  • Sicherheit
  • Safety
  • Streaming
  • Entertainment
  • Eventplanung
  • Events
  • Events
  • Digitalisierung
  • Konform
  • Innovationen
Mit Begeisterung ist unsere Community dem Aufruf zu unserem neuen Themenspecial „Technische Weiterentwicklungen und Innovationen“ gefolgt. Technik verbindet Menschen. Technik unterstützt Kunst, unterstützt Events, unterstützt Kommunikation. Im Jahr der Pandemie sind wir stärker denn je darauf angewiesen. In unserem Themenspecial präsentieren wir euch daher viele Lösungen, Ideen und kreative Angebote. Ihr werdet sehen, dass sich Digitalisierung und Verbundenheit nicht ausschließen müssen. Von Streaming-Lösungen und Luftfiltersystemen bis hin zu virtuellem Entertainment und hybriden Locations – wir haben innovative, technische Möglichkeiten unter die Lupe genommen, die alle das gleiche Ziel verfolgen: Menschen trotz Corona, Social Distancing und Digitalisierung miteinander zu verbinden. Viel Spaß beim Lesen, Stöbern und Entdecken!

54 Technische

54 Technische Innovationen DIGITALE WARTESCHLANGEN FÜR EVENTS, MESSEN, GESCHÄFTE & FESTIVALS SmartWarten ist ideal für Wartesituationen und bietet Ihren Kunden die Möglichkeit, ihre Wartezeit smart zu verbringen. Beispielsweise wurde SmartWarten von H&M im Hamburger Alsterhaus eingesetzt, um beim Store-Opening-Event lange Warteschlangen an den Aktionsständen zu vermeiden. Kunden scannen einen QR-Code mit ihrem Smartphone und werden im Browser (keine Installation einer App nötig) in einen digitalen Wartebereich weitergeleitet, in dem sie den Warte-Status mitverfolgen können. Somit sichern Kunden ihren Warteplatz und können gleichzeitig einer angenehmeren Tätigkeit nachgehen. Sobald ein Kunde dran ist, kehrt dieser einfach zum Stand bzw. Einlass zurück. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, dass im Wartebereich Informationstexte oder Werbematerialien ausgespielt werden. Somit können Firmen SmartWarten als Werbeplattform nutzen, um Kunden bereits beim Warten zu beraten oder auf Angebote aufmerksam zu machen. Weitere Informationen zu SmartWarten findest du auf eventbranchenverzeichnis.de eventbranchenverzeichnis.de

Technische Innocationen 55 we connect the event business memo-media steht für crossmedialen Wissenstransfer und Know-how für Event-Profis und solche, die es werden wollen. Wir sind Schnittstelle zwischen Event-Planern und Event-Dienstleistern. Unsere Mitarbeiter sind Branchen-Experten mit hoher Messe-Präsenz und Teilnahme in vielen Branchen-Gremien. Wir sind authentisch, kompetent und ehrlich; wir haben den Blick über den Tellerrand hinaus und lieben, was wir tun. Das eingeschworene Team qualifiziert sich ständig weiter, um das agile Netzwerk und den damit verbundenen Wissenstransfer zu leben und an die Branche zurückzugeben. www.memo-media.de Impressum Themenspecial collected by memo-media memo-media Verlags-GmbH Rölefeld 31, 51545 Waldbröl Tel.: +49 (0)2296 – 900 946, Fax: +49 (0)2296 – 900 947 info@memo-media.de, www.memo-media.de Herausgeber: Kerstin Meisner, memo-media Verlags-GmbH Chefredaktion: Kerstin Meisner Autoren: Jens Kahnert, Tabea Lettau, Kerstin Meisner & die jeweiligen Anbieter und Künstler Gestaltung: Nyree Wambach, memo-media Verlags-GmbH Anzeigenleitung: Jens Kahnert Anzeigenverkauf: Robin Henze Titelbild: Future of Festivals / Foto: Christoph Schöning Grafische Gestaltungselemente: © Envato Elements Dieses Magazin und alle in ihm enthaltenen einzelnen Beiträge und Abbildungen sind urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urhebergesetzes bedarf der Zustimmung des Verlags. Dies gilt auch für die Vervielfältigung per Kopie, die Aufnahme in elektronische Datenbanken und für die Vervielfältigung auf CD-ROM. Bei unverlangt eingeschickten Manuskripten, Briefen etc. behält sich der Verlag das Recht zur ganzen oder teilweisen Veröffentlichung vor. Mit der Annahme zur Veröffentlichung überträgt der Autor dem Verlag das ausschließliche Verlagsrecht für die Zeit bis zum Ablauf des Urheberrechts. Diese Rechteübertragung bezieht sich insbesondere auf das Recht des Verlags, das Werk zu gewerblichen Zwecken per Kopie (Mikrofilm, Fotokopie, CD-ROM oder andere Verfahren) zu vervielfältigen und/oder in elektronische oder andere Datenbanken zu übernehmen. Keine Haftung für unverlangt eingesandte Manuskripte. memo-media.de

memo-media for you

© 2015 memo-media Verlags-GmbH / Medienvielfalt für die Eventplanung / Eventbranchenbuch, Blog, Magazin und mehr /// Impressum