feature Burlesque und Travestie auf der Bühne indoor Maxi Schafroth, ONAIR und das Teatro SÓ special Paradiesvögel mit viel Charme INCLUDES Die Leichte der Musen glossary MAGAZIN FÜR DIE EVENT- UND UNTERNEHMENSKOMMUNIKATION Winnie Böwe und das Leben als Sopranistin portrait Die Sieger der Kulturbörse Freiburg 2015 special Pop, Rock ’n’ Roll und tolle A-cappella-Töne AUSGABE 3/2015 | 6,50 EURO WWW.MEMO-MEDIA.DE AUSGABE 3 /2014 | 6,50 EURO www.memo-media.de 32/33 SERVICES memo-media.de BACKISSUES memo-media.de INSPIRATION UND RECHERCHEMEDIUM FÜR IHRE EVENTPLANUNG DAS MAGAZIN SHOWCASES showcases steht für News aus der Eventbranche, neue Veranstaltungsideen und -konzepte sowie Berichte von Veranstaltungen und Preisverleihungen, die das showcases- Redaktionsteam topaktuell für Sie recherchiert. Jede Ausgabe hat einen thematischen Schwerpunkt, den die Redaktion in Kooperation mit namhaften Akteuren der Branche facettenreich beleuchtet. So unterstützt Sie das Magazin einerseits bei Ihrer Recherche und andererseits bei Ihrer Mediaplanung. Das Jahresabonnement kostet 26 Euro, die Versandkosten übernimmt memo-media. SHOWCASES ERSCHEINT ALS PRINTMAGAZIN UND SEIT 2014 ALS EMAG. Im Vergleich zu Messen beziehungsweise Messeteilnahmen gibt es für die Planung von Events nur geringste Zeitfenster. »Eventis« sind bekannt für ihr Improvisationstalent und ihr Maximum an Flexibilität. Aber gerade bei internationalen Events im Ausland sind dann doch ein paar Regeln zu beachten, die dann auch Berücksichtigung in einer Planung finden sollten. Grundsätzlich gilt: Je weiter weg, desto mehr ist zu beachten. Als Erstes sollten Sie mit einem Partner Ihres Vertrauens ein konkretes zeitliches und monetäres Budget festlegen. Hier gilt für beide Fälle, einen Puffer von mindestens 20 Prozent einzuarbeiten, denn gerade bei der Kurzfristigkeit der Projekte können viele Unwägbarkeiten auftreten. Ihr Logistikpartner sollte hier offen und ehrlich kommunizieren. Wenn es dann losgeht, ist eine Verpackung, die die Prämissen Wetterschutz, Schadensfreiheit und Diebstahlsicherheit zu 100 Prozent berücksichtigt das A und O. Auch hier brauchen Sie einen Partner, der Sie fachgerecht und die Prämissen berücksichtigend berät. Wichtig ist, auf Einwegverpackung zu verzichten, so dass man immer mindestens den Rücktransport mit der sorgfältig gewählten Ursprungsverpackung abwickeln kann. Gerade bei einem Event im Nicht-EU-Bereich genießen Verzollungsfragen oberste Priorität. Jedes Land hat eigene Einfuhr- und Ausfuhrbestimmungen für jede einzelne Produktgruppe. Jedes Land hat unterschiedliche Zollverfahren. Die Aufenthaltsdauer in einem Zolllager diffe- Internationale Eventlogistik – Basiswissen von und für Profis WEITER, IMMER WEITER … riert dabei auch erheblich. Die Musikinstrumente für ein Klassik-Konzert im Iran müssen zum Beispiel mindestens 14 Tage vor dem Konzert-Event im Zolllager bleiben. Auch der Sicherheitsaspekt, insbesondere bei Luftfrachtsendungen, ist unbedingt zu beachten. Jedes Packstück muss am Flughafen gescannt werden. Am Ankunftsflughafen wird in der Regel dann nochmal gescannt. Das ist bei der Zeitplanung zu berücksichtigen. Selbstverständlich kann es auch passieren, dass im Falle von einzelnen verdächtigen Packstücken die ganze Sendung nicht transportiert wird. Am Ort des Events brauchen Sie eventuell Stapler, Krane oder Lagermöglichkeiten als weitere logistische Dienstleistungen. Auch das sollte frühzeitig mit Ihrem Eventlogistikpartner besprochen werden. In vielen Ländern ist es fast unmöglich, hier kurzfristig Ressourcen »aufzutreiben«. Nach dem Event ist vor dem Event! Gehen die Waren zurück in die Heimat oder zu einem weiteren Event in ein weiteres Land? Alles vorher Beschriebene gilt nun wieder in gleichem Maße. Last but not least sollten Sie für alle hier beschriebenen Eventlogistik-Dienstleistungen pro Event beziehungsweise pro Eventreihe nur einen Logistikpartner einsetzen. Kay Lohe, 47, is Director Business Development, Marketing and Sales for the Kühne + Nagel company in the sphere of KN Expo & Event Logistics. After his school education and while at college studying business administration, he became interested in the expo and event industry. He was first employed with an expo logistics service provider, where he soon was in charge of operations. Two years ago, he joined Kühne + Nagel, where he and his team among other things are also responsible for selling expo and event logistics for all sorts of international events (e. g. Football World Championship or Olympic Games). Kay Lohe (47) ist Leiter Business Development, Marketing und Vertrieb bei der Firma Kühne + Nagel im Bereich KN Expo & Event Logistics. Nach seiner Ausbildung und schon während seines BWL-Studiums war er bei einem Messelogistik-Unternehmen tätig, wo er schnell die operative Leitung übernahm. Vor zwei Jahren wechselte er zu Kühne + Nagel und ist dort mit seinem Team unter anderem für den Verkauf der Messe- und Eventlogistik für alle Veranstaltungen zuständig (z. B. Fußball-WM oder Olympische Spiele). INFO Kay Lohe Kühne + Nagel (AG & Co.) KG – KN Expo & Event Logistics, 40474 Düsseldorf Die Kontaktdaten finden Sie auf www.memo-media.de Fotos: Kuehne + Nagel 2/2013 3/2013 4/2013 1/2014 1 / 2011 PUPPENSPIEL & -THEATER 2 / 2011 KABARETT F. D. UNTERNEHMENSKOMMUNIKATION 3 / 2011 WALK-ACTS IM EVENTEINSATZ 4 / 2011 CLOWNS & PANTOMIMEN 1 / 2012 ZAUBERER, ILLUSIONISTEN, MAGIER 2 / 2012 LUFTAKROBATIK 3 / 2012 RETRO-MUSIK 4 / 2012 AUGMENTED REALITY 1 / 2013 COMEDIANS 2 / 2013 FEUERKÜNSTLER Das memo-media-Magazin für die Event- und Unternehmenskommunikation INCLUDES ENGLISH SUMMARIES herrlich anders! die sieger der freiburger leiter 2014 Schillernd, mitreissend und bunt 2/2014 3/2014 4/2014 1/2015 ENGLISH SUMMARIES showcases: feature es muss was wunderbares sein! im land des lächelns auf der leiter ganz oben wenn alles swingt und singt ... 2/2015 3/2015 4/2015 1/2016 FEHLT IHRER SAMMLUNG EINE INTERESSANTE AUSGABE? KEIN PROBLEM! BESTELLEN SIE DAS MAGAZIN EINFACH ZUM PREIS VON 6,50 EURO + 2 EURO VERSANDKOSTEN. ZU DIESEN THEMEN KÖNNEN SIE PRINTAUSGABEN NACHBESTELLEN: Die memo-media Library App (iOS und Android) bietet Ihnen die showcases Magazine als eMags und das Eventbranchenbuch memo-media als eBook. Stöbern Sie in den Publikati o- nen rund um die Themen Eventkonzeption und Veranstaltungsorganisation und informieren Sie sich über Eventtrends, außergewöhnliche Artisten und andere Künstler sowie innovative Veranstaltungstechnik. UND DAS SAGEN UNSERE LESER ÜBER SHOWCASES: »showcases ist eines der wenigen Branchen-Magazine, die wir tatsächlich neugierig nach spannenden Künstlern durchforsten, ein wirk lich toller Künstlerratgeber für die anspruchsvolle Eventpraxis. Die vorgestellten Künstler spielen in der künstlerischen Qualität, die wir für unsere Kunden als angemessen empfinden.« Silvia Schmidt / Wilde Beissel von Schmidt GmbH »Ihr stellt Drum Cafe genau so dar, wie wir uns positionieren möchten und für diese Unterstützung möchte ich Dir und Euch sehr danken. memo-media ist tatsächlich ein Unternehmen, das Schulter an Schulter mit uns marschiert und versteht, was wir mit unserer Arbeit beabsichtigen.« Matthias Jackel / Drum Café 3 / 2013 REDNER & CELEBRITIES 4 / 2013 TEMPORÄRE ARCHITEKTUR 1 / 2014 COVERBANDS & PARTYMUSIK 2 / 2014 WASSERSHOWS & -KÜNSTLER 3 / 2014 BURLESQUE & TRAVESTIE 4 / 2014 BÜHNE & DANCEFLOOR 1 / 2015 CATERING & KÜCHE 2 / 2015 WALK-ACTS & ERDKÜNSTLER 3 / 2015 LEICHTE MUSE & A-CAPPELLA 4 / 2015 BÜHNEN- & SONDERBAUTEN 1 / 2016 TEAMBUILDING Alle Bestellungen an info@memo-media.de, telefonisch unter +49 (0)2296 / 900 946 oder per Fax +49 (0)2296 / 900 947.
Laden...
Laden...
Laden...
Follow Us
Instagram
Facebook
Twitter
Youtube
Xing