Aufrufe
vor 7 Jahren

showcases Eventland Niederlande (02 / 2016)

  • Text
  • Eventtipps
  • Veranstaltungsplanung
  • Eventkuenstler
  • Festival
  • Cirque
  • Internationale
  • Niederlande
  • Messe
  • Unternehmen
  • Publikum
  • Monte
  • Carlo
  • April
showcases 2-16: Mit dieser Ausgabe startet showcases den regelmäßigen wie nachhaltigen Blick über die Landesgrenzen. So wie wir vor Genregrenzen nie haltgemacht haben, stürzen wir uns nun ganz neugierig auf das Land im Nordwesten von Mitteleuropa.

26/27 INDOOR

26/27 INDOOR memo-media.de memo-media.de DIE BEST OF EVENTS INTERNATIONAL (BOE) IN DORTMUND IN NEUER REGIE Die internationale Fachmesse für Erlebnismarketing wurde 2016 erstmalig von der Messe Westfalenhallen Dortmund durchgeführt. Die Begründerin Bea Nöhre hat an die Westfalen verkauft, ist aber noch als Beraterin tätig. Langjährigen Besuchern fiel auf, dass die Kontakte zahlreich, die Kontaktaufnahmen aber kürzer als in den Vorjahren waren. Vor einigen Ständen war es erstaunlich leer, während die Gänge voll waren. Als Fazit waren die meisten Aussteller sehr zufrieden. Und auch die Eröffnungspressekonferenz mit Sabine Loos, der neuen Frau an der Spitze, hatte einen neuen Look. FEUERVÖGEL Das Theater Feuervogel war auch mit einem Stand vertreten. In Dortmund ging es der Truppe darum, das gesamte Spektrum ihrer Inszenierungen zu zeigen. Akrobatik, Feuer, Poesie sind einige der wichtigen Mittel, dieses wirklich große Show-Spektrum auszufüllen. Schrille Künstler schwirrten vor allem in der Halle 7. Einige waren Fliegen nicht ganz unähnlich. FRISCHE GEDANKEN Sven Theobald (Head of Events, Bayer) ist einer der Experten, der leicht Gehör findet und dessen Kontakt die Agenturler ebenso gerne suchen. FRISCHFLEISCH Nicht für Veganer war der Stand von Otto Gourmet. Auch Online zu bestellendes Frischfleisch konnte hinter Glas beobachtet werden. Rückverfolgbar und von hoher Güte. Heißt es. Sicherlich eine auffällige Präsentation! Die Gänge waren voll: BOE 2016 Piet-Harm Sterk, kreativer Kopf des APM-Projektes und CEO der Ams terdamer Agentur Bind stellte am Stand von de Boer das preisgekrönte Hafenprojekt vor, bei dem die holländischen Eventmacher mit echten Containern und Kränen spielen durften. Auch am neuen Standort, aber in der gewohnten Halle 4, wurde das memo-media-Team von den BOE-Besuchern mal wieder ordentlich gefordert. In den zwei Tagen wechselten 3.000 Eventbranchenbücher und 2.500 Ausgaben unseres Magazins showcases die Besitzer. Die lebhafte Messe- Challenge machte allen sichtbar großen Spaß. Wir waren eine begehrte Ausstellerin unter den 450 Anbietern, die um die Aufmerksamkeit buhlten. Unser Stand wurde von hms easy stretch GmbH gebaut, die auch gute Messenachbarn waren. Pyrotechnik braucht beim Wunderkerzenschnellzeichner keinen großen Sicherheitsabstand. Tennagels Medientechnik ist ein weiterer führender Anbieter, der seine Medienlösungen elegant präsentierte. WUNDERLAND Ein Mitbewerber, besonders um Großprojekte, ist das Helmnot Theater aus Lichtenstein. Die suchten ihre Messekontakte unter mannshohen Fliegenpilzen und Bäumen und luden zur Alice-in-Wonderland-Teetafel. Wo ist der verrückte Hutmacher? HIER GAB ES AUCH PORTRAITS ZUM DIREKTEN AUFESSEN. Bei den Effekten von LunatX Special Effects GmbH ist in der Regel allerdings mehr Sicherheitsabstand gefordert. Fotos: Hilmar B. Traeger, Kerstin Meisner Die Firma PRG ist ein Branchenriese der Technikdienstleister geworden und präsentierte sich dementsprechend dimensioniert in Halle 5. Viele alte Bekannte sind in dieser Firma zusammengefasst worden. TECHNIKFRAGEN Die Aachener artec Bühnentechnik von Thomas Paa & Georg Schlag machte vor allem mit einer hoch aufragenden Tribüne auf ihr Portfolio aufmerksam. Ein Zeichen, das man nicht übersehen konnte. Wir kennen artec seit langen Jahren gut, auch als gemeinsame Partner bei der Freiburger Kulturbörse, wohin die Eventszene nach der BOE gepilgert ist. The international Best of Events tradeshow was for the first time staged in 2016 by Messe Westfalenhallen Dortmund. The founder Bea Nöhre had sold the show to the expo company, but she is still active as consultant. On the first day, regular visitors noted that there were in fact numerous contacts, but these were shorter than in the preceding years. Some stands were practically isolated islands, while the hallways were packed. However, this is only a first subjective impression. The opening press conference with the new manager Sabine Loos also had a new look. INFO Westfalenhallen Dortmund GmbH, 44139 Dortmund Die Kontaktdaten finden Sie auf www.memo-media.de

memo-media for you

© 2015 memo-media Verlags-GmbH / Medienvielfalt für die Eventplanung / Eventbranchenbuch, Blog, Magazin und mehr /// Impressum