06/07 BIG PICTURE memo-media.de VON ANDREAS SCHÄFER EINE STIMME DER FREIHEIT Serhiy Zhadan (Mitte) ist ein ungewöhnlicher Friedenspreisträger. Die Auszeichnung des Deutschen Buchhandels erhielt er 2022 in der Frankfurter Paulskirche. Er ist kein Vertreter der leisen Töne. Auf der Rockbühne, die er auch bespielt, wird er gerne sehr laut. Mit seiner Ska-Rock-Band »Zhadan i Sobaky« / »Schadan und die Hunde« tritt er ebenso auf, wie auch mit dem ebenfalls lauten Projekt »The Mannerheim Line«. 2022 erhielt er außerdem den Hannah-Arendt-Preis für politisches Denken. Das Foto machte die Fotografin Julia Weber aus Kyjiw, die ihre Fotos während Stromsperren und Raketenangriffen auf die ukrainische Hauptstadt an unsere Redaktion übermittelte. Serhiy Zhadan (center) is a unique Peace Prize winner, he received the German Book Trade Award in Frankfurt's Paulskirche in 2022. He is certainly not a soft-spoken protagonist. On the rock stage, where he also does his thing, he prefers being very loud. He performs with his ska-rock band ”Zhadan i Sobaky“ / ”Schadan and the Dogs“ as well as with the equally loud project ”The Mannerheim Line“. Nevertheless, in 2022 he also received the Hannah Arendt Prize for Political Thought. The photo was taken by photographer Julia Weber in Kyiv, who sent her photos to our editorial office during power cuts and missile attacks on the Ukrainian capital. Foto: Julia Weber
FACTS & FACES DATES memo-media.de fwd: Bundesvereinigung Veranstaltungswirtschaft wählt neues Führungsteam Auf der Jahreshauptversammlung des fwd: am 25.11.2022 in Berlin wählten die Mitglieder Markus Illing (Voss+Fischer GmbH) zum neuen Vorstandsvorsitzenden und Vera Viehöfer (ereignishaus // geno kom Werbeagentur GmbH) zur stellvertretenden Vorstandsvorsitzenden. Gemeinsam mit Andreas Weber (expopartner GmbH) als amtierender Finanzvorstand, bilden sie das neue Führungsteam des fwd: Jörn Huber (ottomisu communication GmbH) trat somit nach zehn Jahren erfolgreicher Verbandsführung von seiner Rolle als Vorstandsvorsitzender zurück, bleibt dem fwd: aber als aktives Mitglied erhalten. Vorwärts gehen ist das gemeinsame Ziel von Markus Illing und Vera Viehöfer und dabei die Bundesvereinigung so weiterzuentwickeln, dass sie VPLT WÄHLT NEUEN VORSTAND auch weiterhin einen Beitrag zur Zukunftssicherheit der Branche leistet. Alexander Ostermaier, der Geschäftsführer des fwd: und Vera Viehöfer stellten ein Mitmachmodell vor und erläuterten die Möglichkeiten und Chancen einer aktiven Verbandsmitgliedschaft. Zielsetzung ist es, eine breite Beteiligung aller Akteure zu erreichen, die über die Führungsebenen hinaus geht und motiviert, an den inhaltlich geprägten Communities mitzuwirken. Im Rahmen der virtuellen Mitgliederversammlung am 8. Dezember 2022 hat der VPLT – Verband für Medien- und Veranstaltungstechnik – einen neuen Vorstand gewählt. Neben der Wiederwahl von Helge Leinemann als Vorstandsvorsitzen haben die Mitglieder weitere Vorstandsmitglieder in ihren Ämtern bestätigt. Neu mit dabei sind nun Markus Endl als Finanzvorstand sowie Falco Zanini als Vorstandsmitglied der Angeschlossenen Mitglieder. Er vertritt zukünftig die Interessen vieler kleiner Firmen und selbstständiger Einzelunternehmer:innen im VPLT Vorstand. Der Verband kommt so den vielfachen Wünschen der Angeschlossenen Mitglieder nach, die in den zurückliegenden Jahren eben dieses Mehr an Mitspracherecht eingefordert haben. Gleichzeitig bietet dies eine weitere Möglichkeit, die heterogene Mitgliedsstruktur auch im Vorstand besser abzubilden. 10.01.2023 / Messe Dortmund BRANDEX AWARD VERLEIHUNG Endlich findet die Veranstaltung 2023 wieder live in Dortmund im Rahmen der BOE statt. Geehrt werden herausragende Leistungen der Kreativbranche in unterschiedlichen Clustern. Das Motto des BrandEx Awards 2023 lautet »05 | DER AUFBRUCH«. 11.01.2023 – 12.01.2023 / Messe Dortmund BOE - INTERNATIONALE FACHMESSE FÜR ERLEBNISMARKETING 2023 Circa 550 Aussteller aus Bereichen wie Event-Veranstaltung und -Ausstattung sowie Messebau präsentieren sich rund 10.000 Fachbesuchern aus Agenturen und Unternehmen. Die Fachmesse bietet ein anspruchsvolles Rahmenprogramm mit Vorträgen. Zu den Titeln der Themenangebote gehören u. a.: TECHNOLOGY & SCENOGRAPHY-FORUM, SAFETY & SECURITY-FORUM, MICE-FORUM, ACTS ON STAGE und DIGITAL FORUM. 22.01.2023 – 25.01.2023 / Messe Freiburg 35. INTERNATIONALE KULTURBÖRSE FREIBURG 2023 Im Verlauf ihres 35-jährigen Bestehens hat sich die Internationale Kulturbörse Freiburg zum Branchen-Treffpunkt der Kultur- und Eventszene im deutschsprachigen Raum entwickelt. An drei Tagen zeigen Künstler aus den Bereichen Darstellende Kunst, Musik und Straßentheater im Rahmen von nahezu 200 Live-Auftritten Ausschnitte aus ihren aktuellen Produktionen. Rund 400 Aussteller in zwei Messehallen präsentieren, was die Kultur- und Eventbranche aktuell zu bieten hat. 26.01.2023 – 30.01.2023 / Cirque Phénix, Paris 42. FESTIVAL MONDIAL DU CIRQUE DE DEMAIN Das Festival Mondial du Cirque de Demain unter der Leitung von Alain Pacherie ist eines der größten Zirkusfestivals der Welt. Jedes Jahr bringen Dutzende von jungen Akrobaten, Seiltänzern, Clowns, Jongleuren und Trapezkünstlern ihre Erfahrungen, Hoffnungen, Talente und Energien in einem der größten internationalen Wettbewerbe zusammen – ein fantastisches Sprungbrett für junge Künstler. ZAV-Künstlervermittlung BeSuchen SIe unS auf der BeSt of eVentS oder der InternatIonalen KulturBörSe So runden Sie Ihre Veranstaltung perfekt ab Darstellende Künstler und Künstlerinnen aus Show, Artistik, Entertainment, Musiker, Orchester und Bands – von der Tanz- und Unterhaltungsmusik über Klassik, Rock, Pop und Jazz bis hin zur Volksmusik – professionell von uns vermittelt. www.zav-kuenstlervermittlung.de Zentrale Auslandsund Fachvermittlung (ZAV)
Laden...
Laden...
Laden...
Follow Us
Instagram
Facebook
Twitter
Youtube
Xing