36/37 SPECIAL memo-media.de PUNK IM HERZEN Geht nicht alles leichter mit Humor? Zusammen zu lachen, ist die schönste Verbindung zwischen den Menschen. Lachen schüttet Glückshormone aus, man ist entspannter und geht vielleicht sogar mit einem neuen Blick weiter durch die Welt. Und das ist auch schon das ganze Geheimnis von Jochen Prang. Der Comedian ist mit seinem neuen Stand-up-Soloprogramm »Punk« auf Tour und es wird wild! Denn Jochen war mal Punk. Oder besser gesagt: Er ist Punk – man sieht es ihm nur nicht mehr direkt an. Die Nietenjacke ist im Keller, der grün-rot-gefärbte Irokese ist längst rausgewachsen und auf Konzerten ist die Eskalation mittlerweile mehr wippend auf den Fußbereich beschränkt. Kurz: Der Junge ist älter geworden. »Ist das noch Punkrock?« haben »die ärzte« mal gefragt und Jochen sagt: Ja! Denn es geht ja nicht um das Aussehen, sondern die Einstellung. Und da bleibt er sich treu. Mit Improvisationstalent das aussprechen, was das Publikum denkt Desirée Ackermann ist Schauspielerin, Moderatorin und ein echtes Improvisationstalent. Die gebürtige Pfälzerin hat einen abgeschlossenen Bachelor und nach eigenem Ermessen genügend staubtrockene und langweilige Vorträge gehört und macht es auf der Bühne anders. Was ihr Publikum zum Lachen bringt, sind zum einen die kreativ vorbereiteten Texte, mit denen Desirée es schafft, Veranstaltungen lebhaft zu ummanteln. Zum anderen ist es ihre Fähigkeit, in unvorhergesehenen Situationen ruhig zu bleiben und mit dem richtigen Spruch das auszusprechen, was der ganze Saal denkt. Mit Witz und Charme meistert die Wahl-Kölnerin aber nicht nur unvorhergesehene Situationen, sondern konnte auch den 9. NAWUMO (Nachwuchsmoderatoren-Wettbewerb) für sich entscheiden. KOMÖDIANTISCHE MAGIE ODER MAGISCHE COMEDY? Marcel Schettler, Zauberkünstler aus Wuppertal, vermischt Comedy und Zauberei zu einer besonderen Form der magischen Unterhaltung. Getreu dem Motto »Immer wenn es nicht lustig ist, dann ist es ein Trick« zaubert er seit vielen Jahren auf den verschiedensten Events, privaten Veranstaltungen und sogar auf Fluss-Kreuzfahrten. Durch sein Mitwirken beim Weltrekord »100 Magier in 100 Minuten« hat er es sogar ins Guiness-Buch der Rekorde geschafft. Ob 50 oder 500 Gäste, ob Firmenveranstaltung oder Hochzeit – der Künstler unterhält sein Publikum auf erfrischende Art und Weise und fernab der klassischen Zauberei mit Kistchen, Kästchen und bunten Tüchern. LIEBER TAUB ALS GAR KEIN VOGEL In seiner Soloshow »Lieber taub als gar kein Vogel« wird die Erwartungshaltung auf den Kopf gestellt: Ein Dolmetscher, der nicht pro Stunde, sondern pro Lacher bezahlt wird, übersetzt die Gebärden für die Zuschauenden. Und Okan Seese zahlt nur für Lacher, die er auch hören kann. Können Taube überhaupt etwas mit Musik anfangen? Wie hören sie ihren Wecker? Und dürfen sie überhaupt Auto fahren? Wie telefonieren eigentlich taube Menschen?! Mit viel Selbstironie und aus – für die Hörenden – ungewohnter Perspektive erzählt Okan aus seinem Alltag. Dabei spielt er gekonnt mit Stereotypen, nur um sie im nächsten Moment wieder zu brechen. Sein Humor ist überraschend und ehrlich und seine Mimik zum Verlieben. APP-BASIERTE TEAM- EVENTS ZUM LACHEN Theatro Artistico – moderne Zirkuskultur Mit Witz, Esprit und einer gehörigen Portion Können erzählen die beiden Künstler Geschichten aus dem Leben – ohne Worte und trotzdem extrem unterhaltsam. Witziger kann moderne Zirkuskultur kaum sein. Denn die beiden trotzen allen Widrigkeiten und erzählen voller Spielund Lebensfreude von Abstand, Nähe und Wandel. Selten wurde Antipodenkunst so wunderbar straßentauglich verpackt und Akrobatik so sympathisch dargeboten. Auf das Publikum wartet ein Mix aus preisgekrönter Artistik und Akrobatik mit augenzwinkerndem Humor und überbordender Spielfreude. Und je weiter die Show gedeiht, desto spürbarer wird, dass hier wirklich Meister ihres Faches zugange sind. Staunen, Lachen und Gänsehaut sind vorprogrammiert. Mit seinem interaktiven Konzept schafft es Scavenger Hunt, App-basierte Events zu ermöglichen, die ohne Showeinlagen auskommen und trotzdem pures Entertainment bieten. Den Teilnehmenden werden Aufgaben gestellt, die sie in Teams lösen und so Punkte sammeln. Die Aufgabenstellungen sind so gewählt, dass die Teams kreativ werden, kommunizieren und zusammenarbeiten müssen. So entstehen nicht nur witzige Fotos und Videos, sondern vor allem ein Gefühl der Zusammengehörigkeit. Denn bei diesem Erlebnis steht das gemeinsame Lachen im Fokus – authentisch und aus vollem Herzen. Ein zentrales Element des Konzepts sind die anschließenden »Bestofs«, bei denen sich die Teilnehmenden gemeinsam die Highlights der Hunt ansehen, sich austauschen, wie Aufgaben gelöst wurden, und über die Ideen der anderen Teams lachen.
memo-media.de DIE COMEDY-STEWARDESSEN Die Comedy-Stewardessen garantieren eines: First-Class-Entertainment – und zwar für alle. Sie sind ein Kollektiv von erfahrenen Künstlerinnen und zeichnen sich durch ihr breites Spektrum an Walk-Act- Programmen aus: vom zauberhaften »Fräulein Frost« über die schrulligen Damen »Knörrich und Emmerich« bis hin zu den frechen Engelsbäckerinnen. Dabei begeistern sie in jeder Rolle mit Improvisation, Bühnenshow-Acts, Gesang, Moderation, Stepptanz, Hochrad, Feuerschwingen oder sogar mit Musik auf dem Saxofon, der Ukulele und Drums. Damit ermöglichen die Künstlerinnen ein passgenaues und individuell entwickeltes Entertainment-Programm für jeden Event und sind sowohl solistisch als auch im großen Ensemble buchbar. HUMOR MACHT ERFOLGREICH Stefan Palm ist Trainer und Personal Coach für Humor und Körpersprache. Sein Körper ist sein Instrument, sein Humor sein Werkzeug und sein Lachen ist ansteckend. In seinen Seminaren, Workshops und Trainings für Unternehmen lernen Führungskräfte, Kolleg:innen und sogar ganze Abteilungen viel über sich selbst. Zum Beispiel über ihre Art zu kommunizieren und ihre Wirkung auf andere – und natürlich wie man diese Ausstrahlung verbessert. Und am leichtesten funktioniert das mit Humor. Wer seine Mimik und Körpersprache bewusst einsetzt, sein Gegenüber zum Lachen bringt und sich selbst nicht immer ganz so ernst nimmt, ist eindeutig im Vorteil. Humor macht erfolgreich, Körpersprache macht selbstbewusst. Die Trainings mit Stefan Palm bringen neue Inspiration und wertvolle Impulse für eine bessere Team-Kommunikation. Nach innen und außen – und auf jeden Fall miteinander! Komiker und Varietékünstler mit Leib und Seele Menschen zu begeistern und zum Lachen zu bringen, ist für Schorsch Bross auch nach über 30 Jahren noch immer ein großes Geschenk. Er liebt sein Kellnertheater. Und diese einmaligen Momente der Begegnung zwischen Kellner und Gast, die er mit seinem Improvisationstalent erschafft – ganz ohne Requisiten, Schminke oder festgelegte Gags. Dabei legt er Wert auf viel Freiraum zum Improvisieren. Denn so entsteht oft genau der Raum, in dem die Zuschauenden sich königlich amüsieren und die Show schon mal ungeplante Wendungen annimmt. »Manchmal sind es genau diese Momente, die den Zuschauenden lange in Erinnerung bleiben. Erst kürzlich sprach mich ein Kunde an, den ich zufällig auf der Straße getroffen habe. Er sagte: >Ich weiß heute noch ganz genau, wie Sie mir die Suppe brachten und ich Tränen gelacht habe.< Dieser Auftritt ist inzwischen 15 Jahre her«, so der Künstler. Taverna Stories – Ein wildes Wodka-Varieté Mit der Kombination aus Comedy, hochklassiger Artistik und Live-Musik hat das Ensemble aus internationalen Zirkusund Straßenkünstler:innen eine turbulente Show geschaffen: Taverna Stories – Ein wildes Wodka-Varieté. Schlag auf Schlag und ohne Rücksicht auf Genre- Grenzen, dafür voller Energie und absurdem Witz. Dabei nehmen die Künstler:innen nichts ernst. Schon gar nicht sich selbst. Bei dem Cast ist das auch kein Wunder: Hier batteln sich britischer Humor und Berliner Schnauze. Kann es da einen klaren Sieger geben? Eingebettet in eine durchgehende Handlung, die von viel körperlicher Aktion getragen wird, ist diese Show ein echter Schmaus für Ohren und Augen. Apropos Augen: Die bleiben natürlich nicht trocken, aber das gilt auch für die Kehlen: Schließlich ist es ein wildes Wodka-Varieté! MUSIK-COMEDY MEETS ZAUBEREI Bewaffnet mit Mikrofon und dem festen Willen zum Missverstehen gibt »Kai Ahnung«, der Comedian und Meister der nicht funktionierenden Zaubertricks, urkomische Einblicke in das Leben als Künstler an der Spitze. Er zeigt am Beispiel vieler bekannter Songs, was man alles falsch verstehen kann … wenn man nur richtig will. Sicher ist: Sein Publikum wird die Lieder, die er performt, wohl nie wieder »normal« hören können. Und als wäre das noch nicht genug, werden während seiner Show Elemente der modernen Zauberei zur Belustigung des Publikums scheinbar durch den Kakao gezogen, um dann doch zu verblüffen. Stand-up-Comedy mal ganz anders. We present actors/performers who have mastered the art of making people cry at events with sensitivity, wit and a pinch of madness. Crying with laughter, of course! INFO Benno & Max c/o kulturkraemer, D-53115 Bonn Büro Wirkus wirkt, D-22763 Hamburg Desirée Ackermann c/o AutorenServices.de, D-36037 Fulda Die Comedy-Stewardessen c/o Elisa Salamanca, D-30173 Hannover Gayle Tufts c/o Management Lutz Gajewski, D-10825 Berlin Jochen Prang c/o Stand-up and More, D-50672 Köln Kai AHNUNG, D-77933 Lahr Marcel Schettler, D-42327 Wuppertal Okan Seese c/o Stein Management, D-45130 Essen Rosa & Rita c/o Kirstie Handel, D-86159 Augsburg Scavenger Hunt GbR, D-33602 Bielefeld Schorsch Bross, D-97500 Rudendorf Stefan Palm, D-10551 Berlin Taverna Stories c/o Wundercircus – Jan van Aubel, D–10997 Berlin Theatro Artistico c/o Dieter Becker, D-61118 Bad Vilbel Wall Clown c/o Tobias Wegner, D-13187 Berlin Kontaktdaten auf www.eventbranchenverzeichnis.de
Laden...
Laden...
Laden...
Follow Us
Instagram
Facebook
Twitter
Youtube
Xing