16/17 TALKING HEADS memo-media.de TANJA KNECHT TANJA SCHRAMM MICE-Expertinnen im Gespräch NICOLE STEGMANN VON ANDREAS SCHÄFER Welchen Veränderungen war die MICE-Branche auch schon vor Corona, Inflation und Krieg unterworfen und welche Perspektiven zeichnen sich für die Zukunft ab? Das sind Fragen, die vier MICE-Expertinnen der showcases beantwortet haben. Dazu gehören Tanja Knecht, Brand Ambassador der IMEX Group und Gründerin der MICE Ladies, Tanja Schramm von Meet Germany in Berlin, Nicole Stegmann, die Macherin der Locations Messen, und Silvia Ganser, Geschäftsführerin der 42 Incentive GmbH in Frankfurt/Main.
memo-media.de SILVIA GANSER Was sind die wesentlichen Entwicklungen in der MICE-Branche in den letzten zwei Jahrzehnten? Tanja Knecht: Pandemiebedingt ist die Digitalisierung so richtig in unserer Branche angekommen. Ich schätze, wir haben hier eine Entwicklung gesehen, die ansonsten ca. zehn Jahre gebraucht hätte. Wir haben aber auch gesehen, dass die persönliche Begegnung nicht zu ersetzen ist. Gleichzeitig sehen wir, dass diese persönlichen Verbindungen tiefer gehen – wir Menschen sind soziale Wesen und Anbindung ist eines unserer Grundbedürfnisse. Ich denke, wir werden weiterhin diesen Shift sehen von Quantität zu Qualität: Viele Meetings, wie zum Beispiel eine Hauptversammlung, können mittlerweile wunderbar digital abgebildet werden. Wenn wir uns aber persönlich treffen, muss das ein wirklich gutes Konzept und einen Mehrwert haben und damit Impact liefern. Spannend sind auch neue Formate, die durch geänderte Business-Needs entstehen. Durch remote Arbeiten rücken kleinere Team-Meetings und Workations, die Arbeiten und Urlaub verbinden, in den Blickpunkt. Ich persönlich sehe auch große Chancen für alle Programme, die es verstehen, diese Formate zu integrieren. Das sind ideale Ansätze für Change und intensive Begegnungen. Beispiele hierfür sind Teambuildings oder Incentives in den Bergen mit Elementen wie Waldbaden, Meditationen in der Natur oder Wandern und auch Elemente, die aus der Komfortzone locken wie Klettern. Natürlich nur professionell angeleitet. Solche persönlichen Begegnungen und Experience-Formate mit Mehrwert, die Menschen über gemeinsame Erlebnisse verbinden und so Impact kreieren, entwickeln wir auch für unsere Reisen mit unserer Community MI- CE Ladies – auch hier sehen wir durch die begeisterten Feedbacks der Teilnehmerinnen, dass die persönliche tiefere Begegnung jetzt »dran« ist. Ein relativ neues Thema ist der Fachkräftemangel, der unsere Branche hart trifft. Hier gilt es, neu aus der Box zu denken und neue Arbeitsmodelle zu entwickeln. Tanja Schramm: Ich bin seit 2003 selbstständig und konnte die Entwicklung hautnah miterleben. Die Branche ist geprägt davon, immer Neues und Außergewöhnliches zu bieten und zu präsentieren. Orientiert wurde sich stark an internationalen Märkten wie den USA oder auch Asien. Es gab immer wieder neue Trends, Formate und Technologien. Zu dem größten Wandel und Sprung in der Entwicklung unserer Branche führte die Zeit der Pandemie. Sie zwang uns, uns neu zu entdecken. The- FASZINIEREND FLEXIBEL TAGEN LIVE | HYBRID | DIGITAL MITTEN IN BA-WÜ ÜBER 4.000 QM FLäcHE BIS ZU 15 RäUME 20 BIS 2.000 PERSONEN BESTE VERKEHRSANBINDUNG DIREKTER HOTELZUGANG Mittlerer Saal Großer Saal Schwarzwald Parkhotel Kleiner Saal congresscentrum-pforzheim.de
Laden...
Laden...
Laden...
Follow Us
Instagram
Facebook
Twitter
Youtube
Xing