Aufrufe
vor 2 Jahren

showcases 2020-04 - Fokus Perspektive

  • Text
  • Event
  • Corona
  • Events
  • Konform
  • Event
  • Event
  • Unternehmenskommunikation
  • Eventmarketing
  • Alarmstuferot
  • Kuenstler
  • Kuenstlermagazin
  • Eventbranche
  • Eventagentur
  • Eventmanagement
  • Events
  • Event
  • Eventplanung
Die neue Ausgabe von showcases, dem Magazin für die Event- und Unternehmenskommunikation, ist anders. Während sich jede Ausgabe traditionell einem ausgewählten Schwerpunktthema widmet, haben wir angesichts der aktuellen Branchensituation mit der diesjährigen Herbstausgabe ein Perspektiven-Heft kreiert – informativ, inspirierend und Augen öffnend! Für unsere Rubrik „Talking Heads“ haben wir uns mit namhaften Experten aus verschiedenen Gewerken zusammengesetzt. Die Meinungen, Ideen und Visionen, die in dieser spannenden Diskussionsrunde ans Tageslicht kamen, gibt es in dieser showcases-Ausgabe zu lesen.

18/19 INDOOR

18/19 INDOOR memo-media.de INDOOR memo-media.de Endlich ist Land in Sicht. Dortmund und Freiburg drängen sich im Januar 2021 im Terminkalender der Live-Branche. Eine Kollision der Termine ließ sich nicht vermeiden. In Corona-Zeiten ist das Stattfinden aber schon ein Zeichen wie das heimelige Tuten des Nebelhorns auf rauer See. Die beiden Leitmessen sind Leuchttürme der Zuversicht im neuen Eventjahr. LAND IN SICHT! Das Vein Trio ist bei der IKF staltungsbranche nach wie vor in einer Art Stillstand verharrt, werden alle im Januar 2021 sicherlich mit einer anderen Messe rechnen müssen als im Januar 2020. Die Messe will aber auch als Signal in die richtige Richtung gesehen werden, nämlich dass Veranstaltungen mit Schutzkonzept möglich sind. Sabine Loos: »Und dieses Signal möchten wir gleich zu Beginn des nächsten Jahres setzen!« Vertrauen schafft die BOE mit ihrem ausgearbeiteten Hygiene- Schutzkonzept, welches für Aussteller*innen und Besucher*innen gilt. Die erste Veranstaltung mit diesem Konzept wurde in Dortmund bereits mit durchweg positiven Rückmeldungen durchgeführt. Neben breiteren Gängen für die Einhaltung der Abstände sind Maßnahmen, wie die Pflicht des Tragens einer Mund-Nasen- Bedeckung (die an Sitzplätzen abgenommen werden darf) sowie eine ausgedehnte Kommunikation an allen wichtigen Punkten, um die Besucher*innen auf die Maßnahmen aufmerksam zu machen, eingeführt worden. Dazu gehört natürlich auch eine maximale Zahl an Personen, die sich gleichzeitig auf dem Messe-Gelände aufhalten darf. Mit diesen Maßnahmen und einer transparenten Kommunikation im Vorfeld und während der Messe wollen die Dortmunder das Vertrauen schaffen, welches Aussteller wie Besucher*innen in diesen besonderen Zeiten benötigen, um ein gutes und erfolgreiches Live-Erlebnis zu haben. SIMPLICITY IS THE NEW GOLD Do not miss the opportunity to let the world know how you are gearing up in light of changing market conditions. This year the entire Bea World Festival will focus on the theme “Simplicity is the new Gold”. A strong call to action, as simple as the concept it expresses. An appeal to resume from essential things, and to set ourselves new objectives, more sustainable and more in line with the challenges of today and those of the future. Luksan Wunder kommen nach Freiburg VON ANDREAS SCHÄFER Die Planungen für die 33. Internationale Kulturbörse Freiburg, die zentrale Fachmesse für die Kultur- und Eventbranche, laufen auf Hochtouren. Für Susanne Göhner, Projektleiterin der IKF, ist es gerade jetzt wichtig, dass sich unsere Branche zeigt. Insgesamt wird sich die 33. IKF vom Umfang her gesehen kleiner als in den vorigen Jahren präsentieren, soll jedoch genauso informativ und dynamisch sein. 2021 wird es aufgrund der coronabedingten Sicherheitsabstände weniger Theatersäle als in den Vorjahren geben. Zwei Theatersäle sind mit Vollbühnen ausgestattet. Dort werden alle Kurzauftritte aus den Bereichen Darstellende Kunst, Musik und Straßentheater präsentiert werden. Beim Kurzauftritt-Programm kann es kurzfristig zu Änderungen kommen, da manche Herkunftsländer internationaler Künstler*innen im Winter als Risikogebiet eingestuft sein können und dadurch eine Einreise nach Deutschland erschwert bis unmöglich sein kann. Verständlich also. Für das FORUM WISSEN sind Diskussionsforen zum Thema »Best Practice Beispiele, neue Ansätze von Veranstaltern und Künstlern in Coronazeiten« in Planung. Die IKF wird ihre digitalen Formate ausbauen, um nach und nach ein ganzjähriges Angebot zu schaffen, andererseits aber auch, um denjenigen, die nicht vor Ort sein können, dennoch eine punktuelle Teilnahme an der IKF zu ermöglichen. Gerade in der Verknüpfung von »realer Welt« und ergänzenden virtuellen Bausteinen sieht Susanne Göhner eine besondere Herausforderung und Chance der »neuen Normalität«. Der Zutritt zur IKF ist nur über eine Besucherregistrierung vorab möglich. Auch die Planungen für die BOE, Internationale Fachmesse für Erlebnismarketing, laufen auf Hochtouren. Neben dem generellen Verbot für Großveranstaltungen gelten diverse Auflagen für Messen und Kongresse. »Diese Auflagen erfüllen wir mit unserem Hygiene-Schutzkonzept #Be- Safe und achten darüber hinaus in erster Linie darauf, die Gesundheit aller Beteiligten zu schützen«, so Sabine Loos, die Hauptgeschäftsführerin der Westfallenhallen in Dortmund. Da ein Großteil der Veran- Fotos: Luksan Wunder, Daniel Infanger, IKF, Astrid Haida Die dritte Ausgabe des International Festival of Brand Experience steht im Zeichen der Kraft. Laut Jan Kalbfleisch, dem Geschäftsführer des FAMAB Kommunikationsverbandes e. V., trotzt dieses Festival, das auch die Live-Kommunikationsbranche mit Preisen für die besten Projekte auslobt, 2021 der Pandemie. Der Kongressteil ist für den Vortag der BOE in abgespeckter Version in Vorbereitung. Und auch die Branchenawards soll es geben. Kalbfleisch war positiv überrascht, dass es – trotz der Krise – reichlich Einreichungen für die Awards gibt. Die Frist dafür ist bis zum 1. November 2020 verlängert worden. Finally, land ahoy! Dortmund and Freiburg are actually competing against each other in the live-event industry’s calendar for January 2021. There was simply no way to avoid a schedule conflict. However, in Corona times, the mere fact that events are being staged is already a positive signal, akin to tooting foghorns in rough seas. The leading trade fairs are beacons of confidence in the new event year. Preparations for the BrandEx-Festival and the BOE in Dortmund as well as the IKF are running in high gear. INFO Internationale Kulturbörse Freiburg: 18. bis 20. Januar 2021 BrandEx, Dortmund: 19. Januar 2021 BOE International, Dortmund: 20. bis 21. Januar 2021 Kontaktdaten auf www.eventbranchenverzeichnis.de Enter by October 30 and take part in the most challenging global competitions. www.beaworldfestival.com

memo-media for you

© 2015 memo-media Verlags-GmbH / Medienvielfalt für die Eventplanung / Eventbranchenbuch, Blog, Magazin und mehr /// Impressum