20/21 BEST CASE memo-media.de memo-media.de Gemeinsamkeit erleben Das Trommeln setzt neue Kräfte frei SO TROMMELT (MAN) DAS TEAM ZUSAMMEN! Für jeden Teilnehmer gibt es eine eigene Trommel techniken, nämlich Bass, Ton und Slap. »Wenn die Gruppe diese gelernt hat, fängt unser Meistertrommler Ismael Seck an, den ersten Rhythmus mit ihnen einzustudieren. Das Ganze wird dann in Geschwindigkeit und Schwierigkeitsgrad entsprechend gesteigert. Und am Ende flechten wir dann oft noch ein Gesangselement ein, – das setzt dann noch mal mehr Emotionen frei. Ismael schmunzelt oft: »Man hört immer, die Deutschen hätten kein Rhythmusgefühl – aber das stimmt nicht, sie brauchen nur etwas Starthilfe.« Durch diese gemeinsame Aktion wurde die »Kraft der Gemeinschaft« nicht nur für alle hörbar, sondern ein Gemeinschaftserlebnis, das tatsächlich für den Moment alle verbindet. Und über den Moment hinaus ist es für alle eine einprägsame Erinnerung daran, wozu die Menschen in Gemeinschaft in der Lage sind. Uwe Grohn blickt mit Ismael Seck stolz in die Zukunft: »Das größte Geschenk unseres Lebens ist die Magie der Musik. Ihre Sprache ist universell! Wir können damit kommunizieren, synchronisieren, positive Emotionen erzeugen und Menschen zum Staunen bringen – und zwar über sich selbst.« Der Meistertrommler gibt den Takt vor Archaische Riten waren immer schon an Empfänger gerichtet. Trommelsignale überwanden Entfernungen und Begrenzungen. Und sie schaffen Gemeinschaft. Auf diesem Erbe und Wissen basiert das von Ismael Seck und Uwe Grohn gegründete Unternehmen Drum Conversation, das mittlerweile im 15. Jahr Teams wieder in einen gemeinsamen Rhythmus bringt. Sie bieten interaktive Musikund Drum-Events als wirkungsvollen Show-Act, Team-Workshop oder Aktive Tagungspause an. Denn die traditionelle Kommunikationstechnik funktioniert auch prima im Hier und Jetzt. Inzwischen sind Drum Conversation Jahr für Jahr über hundertmal im Einsatz. Jeder Veranstaltungsteilnehmer wird dabei aktiv beteiligt und hat seine eigene Trommel, die er im Anschluss auch – abhängig vom Auftraggeber und Vorlauf der Veranstaltung – als besonderes Give-away mit nach Hause nehmen darf. Ganz egal, ob das zehn oder 10.000 sind. »KRAFT DER GEMEINSCHAFT« Zu Beginn des Jahres waren Drum Conversation für eine Vertriebstour der Gothaer Versicherung in vier Städten unter- wegs. Organisiert wurde die Gesamtveranstaltung von der Kölner Agentur Manuscript GmbH. Die Teilnehmerzahl lag zwischen 370 und 500 Personen. Auf der Bühne waren die Künstler jeweils zu viert. Das Motto des Gothaer-Events lautete »Kraft der Gemeinschaft«. Die Trommeln machen den Claim praktisch wie emotional spürbar und erlebbar. Der Slogan, der üblicherweise zweidimensional auf einem Banner oder über einen Beamer vermittelt wird, erschließt sich dann plötzlich den Teilnehmern und geht unter die Haut. Erkenntnis und Emotion werden verknüpft, so Uwe Grohn. STANDING OVATIONS FÜR DIE TROMMELPROFIS Es gab bei den vier Veranstaltungen sogar Standing Ovations, – ein tolles Kompliment bei einer Tagung. »Da gibt es ja kein Publikum, das eine Eintrittskarte gekauft und ein Drum- Event gebucht hat. Sondern die Tagungsgäste werden mit einem Programm überrascht, auf das sie keinerlei Einfluss haben. Deshalb freuen wir uns immer ganz besonders, wenn es im Rahmen einer Tagung Standing Ovations nach unserem interaktiven Trommelevent gibt«, resümiert Grohn. Zuerst lernen die Teilnehmer die »Vokabeln« des Trommelns. Das sind die unterschiedlichen Schlagtechniken, die so verschiedene Klänge erzeugen. Es gibt drei mögliche Schlag- Fotos: Drum Conversation GbR Archaic rites have always been targeted at recipients; drum signals beat distances and overcame barriers. Based on this legacy and knowledge, Ismael Seck und Uwe Grohn some fifteen years ago founded their project Drum Conversation. Their objective is to help teams find a common rhythm again. The idea was to make interactive music and drum events available as show acts, team workshop or active intermission activity. All event participants are actively integrated in the on-goings, they all have their own drums, which they – depending on arrangement and nature of event – can take home as a special give-away, irrespective of whether there are ten or 10.000 participants. At the beginning of this year, Drum Conversation toured four cities for a marketing campaign staged by the Gothaer Versicherung insurance company. The crowds gave the four drummers standing ovations, which certainly created a strong sense of mutuality between attendees. martina gedeck FOTOCREDIT: VERANSTALTER/MARTINA GEDECK INFO Christian berkel & Andrea Sawatzki Drum Conversation, 60437 Frankfurt am Main / Nieder Erlenbach Die Kontaktdaten finden Sie auf www.memo-media.de FOTOCREDIT: VERO BIELINSKI ZU GAST BEI IHNEN! Max Moor FOTOCREDIT: HERBERT SCHULZE ESTHER SCHWEINS LIVE! DIVERSE FESTIVAL-LESUNGEN AUF ANFRAGE MÖGLICH! MEHR INFOS IN DER INTHEGA DATENBANK UND UNTER WWW.MEMO-MEDIA.DE PROGRAMMINFORMATIONEN & ORGANISATION, STEFAN BURGER Tel.: +49 (0)69 - 138 25 411 | Mobil: 01 71 - 2 75 72 88 | stefan.burger@act-artist.de FOTOCREDIT: JENNIFER FEY
Laden...
Laden...
Follow Us
Instagram
Facebook
LinkedIn