18 Wie setzen wir unseren Messestand nachhaltig um? … informiert werden. Digitale Informationen Scanner für Visitenkarten Digitale Showscreens / Interaktive Bildschirme iPad-Terminal, um sich z. B. für den Newsletter einzutragen memo-Nachhaltigkeits-Tipp: Denken Sie an ausreichende Stromanschlüsse sowie an einen Hotspot für schnelles WLAN am Stand. Auf vielen Messen muss man extra Internet-Pässe kaufen. … unterhalten werden. Am Stand sollen die Besucher… … länger am Stand bleiben. Wir möchten, Künstler Close-Up / Zauberer Schnellzeichner Pantomime Stelzenläufer memo-Nachhaltigkeits-Tipp: Künstler und ihre meist einzigartigen Performances hinterlassen einen bleibenden Eindruck bei Ihren Besuchern, so dass Sie langfristig im Gedächtnis bleiben. Denken Sie daran, den Künstler im Crew-Catering zu berücksichtigen. … gut versorgt werden. Food Obst Fingerfood Eis Popcorn Vollwertiges Catering memo-Nachhaltigkeits-Tipp: Beim Catering sollte auf den regionalen Bezug der Produkte geachtet werden. Auch die Verpackung und das Geschirr spielen eine große Rolle. Wenn Sie auf Mehrweg-Geschirr setzen, denken Sie an eine Spülmöglichkeit im Backstage.
19 Klassisches Infomaterial dass… Flyer USB-Sticks Visitenkarten Imagebroschüren Messeangebote memo-Nachhaltigkeits-Tipp: Machen Sie sich vorab Gedanken, wie gut die Messe frequentiert sein wird, um nicht Unmengen an Infomaterial zu produzieren, das nach der Messe nicht weiterverwendet werden kann. Achten Sie auf einen klimaneutralen Druck / auf Recycling-Papier. … die Besucher etwas vom Stand mitnehmen. … informiert werden. Dadurch sollen die Besucher… Give-aways / Gewinnspiele Recyclebare Kugelschreiber Biologisch abbaubare Kaffeebecher oder Trinkflaschen Einkaufswagen-Chips aus Holz memo-Nachhaltigkeits-Tipp: Es gibt inzwischen viele Werbemittelanbieter, die sich auf nachhaltige Werbemittel spezialisiert haben. Überlegen Sie vorher gut, was Sie selbst auch über die Messe hinaus noch verwenden würden. Das gleiche gilt natürlich auch für Gewinnspiele bzw. deren Preise. Verlosen Sie möglichst nachhaltige Preise oder drehen Sie doch mal den Spieß um: Warum muss immer der Kunde am Stand der Gewinner sein. Lassen Sie Ihre Kunden für den guten Zweck spielen und unterstützen Sie eine Hilfsorganisation mit dem „Erspielten“ – da macht jeder gerne mit! … der auf der Messe auch andere Besucher auf uns aufmerksam macht. … einen Mehrwert haben, … … der auch nach der Messe nützlich ist. Getränke Kaffee Cocktails Wasser Smoothies memo-Nachhaltigkeits-Tipp: Vermeiden Sie Plastikbecher und gehen Sie auf Glas oder alternativ auch Material aus Maisstärke. Auch im Bereich der Strohhalme gibt es mittlerweile tolle Alternativen zu Plastikhalmen.
Laden...
Laden...
Follow Us
Instagram
Facebook
LinkedIn