www.boe-messe.de #boe23 BOE INTERNATIONAL TREFFPUNKT DER BRANCHE! Sei vom 11.-12.01.2023 beim Jahresauftakt der nationalen und internationalenEvent-Industrie dabei. Aussteller aus den Branchen Event- Veranstaltung und -Ausstattung sowie Messebau treffen auf Fachbesucher, Agenturen und Unternehmen. Ob Netzwerken oder Kontakte knüpfen — die BOE ist der Treffpunkt der Branche. BOE INTERNATIONAL 11.–12.01.2023 MESSE DORTMUND
IM SPOTLIGHT Fachmessen, Kongresse & Networking-Events BOE INTERNATIONAL – DIE INTERNATIONALE FACHMESSE FÜR ERLEBNISMARKETING in dortmund BOE – Messe Dortmund GmbH D-44139 Dortmund Telefon +49 231.1 20 45 22 marvin.boettcher@westfalenhallen.de www.boe-messe.de Die BOE INTERNATIONAL (BOE) ist die europäische Leitmesse der Veranstaltungswirtschaft und bietet einen interessanten Querschnitt durch das Leistungsspektrum der Event-Industrie. Mit ihrer internationalen Ausrichtung vernetzt sie die Branche über die Landesgrenzen hinaus und markiert den Jahresauftakt für die nationale und internationale Event- Industrie. Am Messestandort Dortmund präsentieren sich die Aussteller aus den Branchen Event-Veranstaltung und -Ausstattung, Messebau, Catering und MICE. Mit modernster Kommunikationsarchitektur, starken Partnerschaften und umfangreichen Aktivitäten hat sich die BOE zu einer multimedialen, modernen Messe für die Branche gewandelt und in den vergangenen Jahren enorm weiterentwickelt. Fachbesucher, Agenturen und Unternehmen profitieren von diesem konzeptionellen Erfolgsrezept, einem anspruchsvollen Rahmenprogramm mit Vorträgen und neuen Kontakten. Live und digital bietet die BOE International zahlreiche Möglichkeiten zur Lead-Generierung. BOE-Foren – edukativ und zukunftsweisend Das Begleitprogramm zur Messe bietet mit seinen etablierten Foren „ACTS ON STAGE“, „CAREER HUB“, „Culinary Concepts“, „DIGITAL FORUM“, „fwd: Forum“, „MICE FORUM“ und dem „SAFETY & SECURITY CAMPUS“ an beiden Messetagen spannende Vorträge und Workshops mit namhaften Experten und Top-Speakern aus Wirtschaft und Wissenschaft. Der neue Messeschwerpunkt „Nachhaltigkeit” bekommt 2023 eine eigene Bühne – die „Sustainable Stage“. Im vielfältigen Rahmenprogramm wird die BOE das Thema „Nachhaltige Transformation in der Eventbranche“ gemeinsam mit ihrem Nachhaltigkeitspartner 2bdifferent im Januar zentral einbetten. BOE connect Einen Vorgeschmack auf den Branchentreff am 11. und 12. Januar 2023 ermöglicht die neue 24/7-Online- Plattform „BOE connect”. Fachbesucher, Interessierte und Nutzer erhalten hier ganzjährig interessante Einblicke in und rund um die Welt der BOE. Der neue Content-Hub ist für die internationale Event-Industrie auch in Englisch verfügbar. Die Plattform bietet dabei wichtige Features zum Vernetzen und Austauschen. Eine Video-Mediathek unterhält mit bewegenden, aktuellen und spannenden Talk- und Interviewrunden etwa aus den Reihen „Road- ToBOE“ und „Sustainable Friday“. Ein News-Ticker stellt die wichtigsten Branchen-News zusammen und bündelt wichtige Insights. Die nächste BOE INTERNATIONAL findet am 11. und 12. Januar 2023 in Dortmund statt. Aktuelle Informationen rund um die Internationale Fachmesse für Erlebnismarketing, zu Ausstellern und Sonderaktionen bietet die Messe über die Online-Plattform „BOE connect”, und die Messe-Kanäle LinkedIn, Instagram, Facebook sowie auf der Website. Die BOE bietet ein spannendes Programm am Standort Dortmund. Future Of Festivals: Die Zukunft ist ein Netzwerk Future Of Festivals GmbH D-13187 Berlin Telefon +49 30.62 93 88 71 info@futureoffestivals.com www.futureoffestivals.com „Festival ist wie Urlaub, man freut sich das ganze Jahr drauf“, sagt Robert Stolt. Der Festivalberater ist Initiator der Future Of Festivals, dem größten Branchentreffen im deutschsprachigen Raum für alle Veranstalter:innen, Dienstleistende, Verbände, Entscheider:innen und Auszubildende aus dem Festivalbereich. Messe und Kongress finden unter den Leitgedanken statt, die Festivalbranche weiter zu vernetzen, Ideen zu entwickeln und den „Urlaub“ für alle noch unvergesslicher zu machen. Beim Kongress treffen Vertreter:innen kleiner und großer Festivals auf Aktivist:innen und Politiker:innen, um über die drängendsten Fragen der Branche zu diskutieren. Auf der Messe sind nationale und internationale Unternehmen dabei, deren innovative Produkte und Dienstleistungen die Zukunft von Live- Events prägen können. Für außergewöhnliche Projekte wird zudem der „FOF Innovation Award” verliehen. Aus einem Netzwerktreffen der Festivalbranche hervorgegangen musste die erste Ausgabe im März 2020 pandemiebedingt verschoben werden, konnte jedoch im November 2020 digital stattfinden. Ein Jahr später kamen trotz strenger Pandemie-Auflagen 2.000 Besucher:innen zur ersten Vor-Ort-Veranstaltung in die Arena Berlin. 8
Laden...
Laden...
Laden...
Follow Us
Instagram
Facebook
Twitter
Youtube
Xing