Aufrufe
vor 5 Monaten

Eventbranchenbuch 2023 im Spotlight

  • Text
  • Eventausbildung
  • Eventdienstleister
  • Anbietervorstellung
Das Who is Who der Eventplanung kompakt in einer Ausgabe.

IM SPOTLIGHT Awards &

IM SPOTLIGHT Awards & Festivals Das fantastisch-artistische Talentspektakel Zum 14. Mal präsentiert das „International Circus Festival YOUNG STAGE“ die weltweit besten jungen Artistinnen und Artisten in der Event Halle in Basel. Unglaubliches Talent, spürbare Passion und atemberaubende Artistik vereinen sich in einer emotionalen Bühnenshow! „YOUNG STAGE“ ist DAS Circusfestival der Schweiz und gehört zu den weltweit wichtigsten Plattformen für junge Künstlerinnen und Künstler. Werden Sie Teil eines fantastischen Erlebnisses und genießen Sie einen unvergleichlichen sowie unvergesslichen Abend! „YOUNG STAGE“ steigt vom 11. bis 15. Mai 2023 in der Event Halle der Messe Basel. YOUNG STAGE CH-4051 Basel Telefon +41 78.7 46 80 36 info@young-stage.com www.young-stage.com Bea World – The international festival of events and live communication Bea World ist der einzige Preis auf globaler Ebene, der für die besten Events des Jahres vergeben wird. Mit dem Preis sollen Events als innovative Form der Kommunikation und als ein wesentlicher Bestandteil der weiter gefassten Marketingstrategie eines Unternehmens ausgezeichnet werden. In einer Rekordauflage mit 320 konkurrierenden Veranstaltungen aus 32 Ländern in 2022 ging der Grand Prix nach Italien. Ferrari Capital Markets Day, konzipiert von Ninetynine für Ferrari, gewann Gold. Silber gab es für La 5ª aus Spanien und Bronze für The Oval Office aus Frankreich. Der 17. Bea World wurde am Freitag, den 25. November, im PratiBus District in Rom verliehen. Ein dynamischer LED-Weg führte die Gäste durch die Ausstellung bis zum Vortragssaal. Spannend: Dieser LED-Weg trug durch die Projektionen dazu bei, die Atmosphäre des Raums zu verändern, sobald sich die diskutierten Themen änderten. Innovation wird also beim Bea World Festival groß geschrieben und man darf gespannt sein, was das Eventjahr für 2023 bereit hält und welche Highlights den begehrten Preis bei der nächsten Ausgabe der Bea World abräumen. Bea World Festival I-20125 Milan Telefon +39 2.49 76 63 11 barbara.rosselli@adcgroup.it www.beaworldfestival.com European Youth Circus – Artistik-Festival in Wiesbaden Alle zwei Jahre trifft sich der europäische Artistennachwuchs in Wiesbaden zu einem der bedeutendsten Artistik-Festivals in Europa, dem European Youth Circus. Die hessische Landeshauptstadt hat sich damit zu einer der „Hauptstädte der Zirkusfestivals“ in Europa entwickelt. Junge Artistinnen und Artisten im Alter von 12 bis 25 Jahren präsentieren sich in vier Wettbewerbsveranstaltungen und zwei Galashows in einem Chapiteau im Zentrum der Stadt, direkt am Rathaus. In diesem kreativen Wettstreit bewertet eine internationale Jury Idee, Qualität, Innovation und Präsentation der artistischen Darbietungen sowie die persönliche Ausstrahlung der Artistinnen und Artisten. Der European Youth Circus gilt in Fachkreisen als attraktive „Artistenbörse“ und ist wichtiger Termin im Kalender vieler Zirkus- und Varietédirektionen und Künstleragenturen weltweit. Viele Artistinnen und Artisten wurden hier entdeckt und sind heute die Stars der Zirkusmanegen und Varietébühnen. Das nächste Festival findet im Oktober 2024 statt. Weitere Informationen: www.wiesbaden.de/circusfestival. European Youth Circus D-65185 Wiesbaden Telefon +49 611.31 37 73 european.youth.circus@ wiesbaden.de www.wiesbaden.de/ circusfestival 15

IM SPOTLIGHT Awards & Festivals „GAUKLERFESTung“ – 32. Internationales Gaukler- und Kleinkunstfestival Förderverein Kultur im Café Hahn e. V. c/o Café Hahn GmbH D-56072 Koblenz gaukler@cafehahn.de www.gauklerfestung.de www.cafehahn.de Vom 28. bis 30. Juli 2023 wird die Festung Ehrenbreitstein in einen magischen Ort voller Lebensfreude verwandelt. Dann findet unser internationales Gaukler- und Kleinkunstfestival „GAUKLERFESTung“ zum insgesamt 32. Mal statt. Zahlreiche Straßenkünstler, Comedians, Akrobaten, Kabarettisten und unsere beliebten Walk-Acts werden die ehrwürdigen preußischen Mauern der Festung Ehrenbreitstein hoch über Koblenz mit einem facettenreichen Kleinkunstprogramm für Jung und Alt beleben. Neben den künstlerischen Darbietungen erwartet euch ein kunterbunter Hippie- & Streetfoodmarkt, der mit liebevoll gearbeiteten Handwerkswaren und kulinarischen Spezialitäten zum Bummeln und Verweilen auf der zweitgrößten Festung Europas einlädt. Zum Abschluss der „GAUKLERFESTung“ treten am Sonntag die besten Acts des Wochenendes im großen Finale an, um einen der vier – mit einem Gesamtbetrag von 3.500 Euro dotierten – Kleinkunstpreise zu ergattern. Wir sind auf der Suche nach neuen, spektakulären und ungewöhnlichen Darbietungen für alle Altersklassen. Ihr macht Straßentheater, seid Artisten oder bietet Unterhaltung für Kinder? Dann bewerbt Euch und werdet Teil eines Festivals mit einzigartiger Atmosphäre! 22. Jahre Internationales Kleinkunstfestival Insel Usedom – 26. – 29. Mai 2023 2022 waren Loco Brusca / Argentinien; Company Kate & Pasi / Finnland; Mike Tiger / Frankreich; Surprise Effect / Frankreich; Bardo Physical Theatre / Argentinien; POPI / Argentinien die Preisträger. Den Sonderpreis von memo-media erhielt Upside Down Orchestra aus Italien / Deutschland. Förderverein Kleinkunst Insel Usedom e. V. D-17429 Seebad Bansin info@kleinkunst-festival.com www.kleinkunst-festival.com Jedes Jahr zu Pfingsten verwandelt sich die Strandpromenade von Heringsdorf in eine stimmungsvolle Festivalbühne direkt an der Ostseeküste… Wir planen für das Jahr 2023 und sind voller Zuversicht! In den 21 Jahren der Usedomer Festivalgeschichte traten über 500 Künstler aus aller Welt in den Seebädern auf. Spannend für alle ist der mit knapp 3.000 Euro dotierte Wettbewerb, der unser Kleinkunstfestival begleitet. Zahlreiche Preisträger touren mittlerweile rund um den Erdball und sind Teilnehmer bei den bedeutendsten Straßenfestivals der Welt. Die Fachjury des Kleinkunstfestivals ist jedes Jahr hochkarätig besetzt und besteht aus wechselnden Mitgliedern. Beim „Varieté am Meer“ kann jedes Jahr ein anderer, hervorragender Conférencier für die Show gewonnen werden. Die Bewerbungen für das Festivaljahr 2022 kamen von Finnland bis Argentinien und von Süd-Korea bis Kanada. Die Länderauswahl zeigt deutlich, dass unser Festival, auch nach zwei Jahren (Zwangs-)Pause, bei internationalen Straßenkünstlern weiterhin ein hohes Ansehen genießt. Aus über 170 Bewerbungen nominierte der Förderverein 30 Solokünstler und Künstlergruppen, die während des Festivals ihre Shows voller Leidenschaft und Energie präsentierten. Am Pfingstmontag werden traditionell die Gewinner des Usedomer Kleinkunstfestivals verkündet – für Die Festivalleitung freut sich auf zahlreiche Bewerbungen und eine bunte Mischung aus Zauberei, Jonglage, Artistik, Comedy, Pantomime, Straßentheater, Animation und Feuershows für das Festival 2023. Bewerbungen bis zum 5. Februar 2023 unter: www.kleinkunst-festival.com. Es ist uns eine Herzenssache, mit unserem Festival ein Zeichen gegen Rassismus und für Toleranz sowie für die Völkerverständigung auf unserer Insel und in Mecklenburg Vorpommern zu setzen! Fotos: Christoph Kurze 16

memo-media for you

© 2015 memo-media Verlags-GmbH / Medienvielfalt für die Eventplanung / Eventbranchenbuch, Blog, Magazin und mehr /// Impressum