Gut vorbereitet: Was du über Technik & Feuerwerk wissen solltest 1 Du hast eine Location gemietet – warum musst du dich manchmal noch um weitere Technik kümmern? Die Location, also die „Versammlungsstätte“, stellt häufig nur die Technik bereit, die du zu einem reibungslosen Betrieb brauchst – zum Beispiel damit deine Gäste nicht im Dunkeln stehen. Planst du aber mehr als das, beispielsweise eine Bühnenshow, eine Präsentation, spezielle Musik etc., benötigst du wahrscheinlich darüber hinaus spezielle Eventtechnik. Besprich daher unbedingt mit dem Betreiber, was vorhanden ist und was nicht. Dazu gehört auch die Frage nach dem Strom, denn manchmal reicht der vorhandene gar nicht unbedingt aus und Caterer und Techniker streiten über die Starkstromverteilung. Die Frage: „Wie viel Power hast du?“ kommt hier also garantiert nicht komisch rüber! 2 Wie unterscheiden sich die Anbieter von Technik-Equipment und welcher ist der richtige für dich? Es gibt Lichttechniker, Tontechniker, Videotechniker, Bühnentechniker, Lichtdesigner, Konferenzspezialisten und solche, die das aus einer Hand anbieten. Was du brauchst, lässt sich nicht pauschal beantworten, denn das hängt von deiner Versammlungsstätte ab, von der Bühnenshow und den Gegebenheiten vor Ort. Oft haben die Betreiber von Locations Dienstleister, mit denen sie bereits lange zusammenarbeiten und die sich mit den räumlichen Gegebenheiten auskennen. Das bringt sicherlich Licht ins Dunkel und spart Zeit und Nerven! Achte darauf, dass der Dienstleister Wert auf energiesparende Technik legt und mit der Zeit geht. 3 Von welchen Faktoren hängt die Wahl der Eventtechnik ab? Wenn du deine Technik planst oder mit deinen Technikdienstleistern zusammenarbeitest, solltest du einige Dinge immer im Hinterkopf haben: Natürlich vor allem die Gegebenheiten vor Ort. D. h., wie viel Platz ist dort, wie hoch sind die Decken – dafür solltest du die Location vorab begehen, am besten mit einem Profi. Außerdem ist es wichtig zu wissen, wie viele Gäste du erwartest, was du mit deinem Event erreichen möchtest, wie die Atmosphäre sein soll und was wo stattfinden wird. Denn eine knallig ausgeleuchtete Tanzfläche wird wohl niemanden zum Tanzen animieren! Plane außerdem Zeit ein für einen Technik-Check vorab. Außerdem wird dein Dienstleister dich mit Fragen löchern zu deiner Musik, zur Moderation, zu geplanten Präsentationen und Aufzeichnungen, zu Parkmöglichleiten und zur Anlieferung. 4 Was bedeutet eigentlich „Bühnentechnik“? Dabei geht’s um die Ausstattung von Bühnen mit technischen Geräten. Demnach sind die Bühnentechniker diejenigen, die auf der Bühne arbeiten, aber nicht künstlerisch. Wobei das, was diese Personen dort tun, durchaus eine Kunst ist. Denn hier gelten auch besondere Sicherheitsanforderungen und Vorschriften. 5 Wo kannst du bei der eingesetzten Technik nachhaltiger handeln? Es leuchtet, schallt und dröhnt - und verbraucht wertvolle Ressourcen. Natürlich hat die Technik auch einen Impact auf deinen CO2-Fußabdruck. Es gibt aber ein paar Dinge, auf die du achten kannst, damit du das Thema Technik etwas nachhaltiger angehen kannst: Hat dein Dienstleister ein Nachhaltigkeitskonzept oder Ansätze, wie er weniger Ressourcen verbrauchen kann? Werden energiesparende LED verwendet statt herkömmlicher Leuchtmittel? Und Akkus, die wiederaufladbar sind? Werden erneuerbare Energien eingesetzt und Ökostrom? Wie sieht der Fuhrpark des Dienstleisters aus? 6 Du hättest gerne ein Feuerwerk für deine Gäste, aber ist das nachhaltig? Feuerwerk wirkt auf Erwachsene so, wie der Weihnachtsbaum auf Kinderaugen. Doch sein Ruf in Sachen Umweltschutz ist nicht gerade rosig. Ja, ein Feuerwerk verbraucht Ressourcen – eine aufwendige Lichtshow aber auch. Daher solltest du dich eher fragen, ob du überhaupt ein künstlerisches Darstellungsmittel einsetzen möchtest oder der Umwelt zuliebe eben nicht. Vielleicht wählst du auch eine Alternative: Drohnenshows, Laserprojektionen, Flammenshows sind nur einige Beispiele, die weniger CO2 ausstoßen als ein klassisches Feuerwerk. Einige Anbieter gleichen den CO2-Fußabdruck von Feuerwerken auch aus – das kannst du natürlich auch selbst tun. 7 Was macht ein Feuerwerk so besonders? Kaum ein Showelement schafft, was ein Feuerwerk kann. Denn das sieht keiner alle Tage – was auch gut ist, wenn du an Frage 3 zurückdenkst. Es ist ein Erlebnis, es schafft Emotionen, begeistert Groß und Klein – und das so gut wie garantiert. Für fast jede Gelegenheit gibt es – wenn die Rahmenbedingungen stimmen – eine passende Möglichkeit: ob ein Großfeuerwerk, ein, ein Feuerwerk mit passender Musik, Bodenfeuerwerke, Nahbereichsfeuerwerke für kleinere Bereiche, und sogar Indoor-Feuerwerke für die Bühne. Und sie gefallen einfach allen! Warum? Weil man die Welt mit Kinderaugen sieht! 8 Was muss man bei Feuershows und Feuerwerken beachten? Feuer und Licht sind für kleine Kinder nicht – und auch nicht für alle, die keinen professionellen Anbieter wie einen staatlich anerkannten Pyrotechniker haben. Hier braucht man einen Profi, der sich auskennt. Denn nur er weiß, ob und wie ein Feuerwerk bei deinen Gegebenheiten möglich ist und unterzieht die Location zunächst einem gründlichen Check: Ist genügend Platz für ein Feuerwerk? Welche Gefahren gibt es? Wie viel Abstand ist gegeben? Er kümmert sich um die Genehmigung und darum, dass das Feuerwerk Teil des Sicherheitskonzeptes ist. 9 Wie kannst du deine Gäste sonst noch begeistern? Für leuchtende Augen sorgt nicht nur ein Feuerwerk. Es gibt zahlreiche andere moderne Inszenierungen, die deine Gäste sicher noch nicht so oft gesehen haben. Spektakuläre Lasershows, leuchtende LED-Bälle mit Fernsteuerung, Videowände in XXL-Größe, Multimedia-Shows und Wasserwände – da werden deine Gäste sicher nicht enttäuscht nach Hause gehen. 158
TIPP DER VERANSTALTUNGS- CHECK Dass die Technik stimmt, ist die Grundvoraussetzung jeder gelungenen Veranstaltung. Licht, Ton und Effekte müssen auf den Punkt funktionieren – sonst nützt die beste Show und die tollste Location nichts. Hier ist Professionalität gefragt! Diese Fragen solltest du dir stellen, wenn du einen Event in deiner Traum- Location durchführen möchtest: Hat hier bereits eine Veranstaltung stattgefunden? Gibt es bereits Genehmigungen oder behördliche Beschränkungen? Wie sieht es mit Parkplatzmöglichkeiten, Zuwegungen, Strom, Wasser, Verund Entsorgung aus? Wo lauern möglicherweise Gefahren, z. B. durch fehlende Geländer? Und nicht zuletzt: Gesunden Menschenverstand einsetzen! Das Wichtigste in Kürze: Evtl. benötigst du spezielle Eventtechnik über das hinaus, was die Location bietet. Vorab besprechen! Achte darauf, dass dein Technik-Dienstleister Wert auf energiesparende Technik legt und mit der Zeit geht. Feuerwerke sind immer ein Erlebnis – haben aber auch einen Impact auf die Umwelt. Wäge ab, was dir wichtig ist. Ohne Profis wie staatlich anerkannte Pyrotechniker geht es nicht! Auch andere moderne Inszenierungen bringen die Augen der Gäste zum Leuchten... Beim Location-Check vor Ort immer einen Profi dabeihaben. Auch bei der Technik zählt der Nachhaltigkeitsaspekt. Unbedingt nachfragen! 159
Event branchen buch we connect the
WE CARE - WE CONNECT - WE WOW! Lieb
4.1 Eventcatering & Veranstaltungsc
11.1 Werbe- & Promotionmittel, Verb
Im Spotlight Event branchen buch
IM SPOTLIGHT Fachmessen, Kongresse
IM SPOTLIGHT Fachmessen, Kongresse
IM SPOTLIGHT Awards & Festivals 13.
IM SPOTLIGHT Verbände Die Bundesko
IM SPOTLIGHT Verbände DPVT = zerti
IM SPOTLIGHT Fachmagazine / Aus- &
1 Ideen für Teambuilding- Events,
9 Ist ein Teambuilding auch mit kle
PORTRAIT Ideen für Teambuilding-Ev
Die BPE Events & Services GmbH ist
G&S Eventservice GmbH Bingen | Fran
tl next GmbH D-40472 Düsseldorf ww
KICK-OFF-EVENTS & -VERANSTALTUNGEN
FORMEL-1-RENNSTALL & FORMEL-1-EVENT
1.1.3 SPIELCASINO- EQUIPMENT & -EVE
0171 - 770 60 76 www.k5-event.de JU
POWER! PERCUSSION - THE DRUM CREW D
YOUR TEAMSONG Songwriting, live auf
2 Eventlocations & Tagungsorte
TIPP Die Corona-Krise hat gezeigt,
PORTRAIT Eventlocations & Tagungsor
WWW.KIRBERG-CATERING.DE/EVENTLOCATI
2 EVENTLOCATIONS & TAGUNGSORTE ALM-
2 EVENTLOCATIONS & TAGUNGSORTE 2.1
2 EVENTLOCATIONS & TAGUNGSORTE 2.2
2 EVENTLOCATIONS & TAGUNGSORTE KONF
TOPAKTUELL Handbuch, Magazin, Porta
Wissenswert: Mobile Infrastruktur &
PORTRAIT Mobile Infrastruktur & Tem
PORTRAIT Mobile Infrastruktur & Tem
GLOVA Bus GmbH GlovaStar D-14822 Bo
Delta-Temp GmbH Mobile Industriekä
AES Veranstaltungskonzept GmbH D-65
3.1.4 TRANSPORT, LAGER, LOGISTIK &
Beckerbillett D-22547 Hamburg Telef
K5-Event Ihr Spezialist für Event-
RÖDER • Zelt- & Veranstaltungsse
Eschenbach Zeltbau GmbH & Co. KG D-
4 Eventcatering & Veranstaltungscat
TIPP Gerade beim Catering kannst du
DEKHALU Catering & Events D-64331 W
CREPES- & WAFFELBÄCKER Mobiler Cre
Der Börgermeister BBQ & Eventcater
5 Künstler & Showproduktionen
TIPP Aufwendige Inszenierungen und
PORTRAIT Künstler & Showproduktion
PORTRAIT Künstler & Showproduktion
Ihr Auftritt bei der 35. IKF! Your
8 SPIELMODULE & ANGEBOTE FÜR KINDE
9 AGENTUREN & SERVICES 9.1 AGENTURE
9 AGENTUREN & SERVICES EVENTMARKETI
9 AGENTUREN & SERVICES KÜNSTLERAGE
9 AGENTUREN & SERVICES ORGANISATION
Good to know: People, HR, Aus- & We
10 PEOPLE, HR, AUS- & WEITER- BILDU
10 PEOPLE, HR, AUS- & WEITER- BILDU
10 PEOPLE, HR, AUS- & WEITER- BILDU
10 PEOPLE, HR, AUS- & WEITER- BILDU
10 PEOPLE, HR, AUS- & WEITER- BILDU
#TOGETHERWEARESTRONG 36.000 KONTAKT
Im Überblick: Ideen und Infos zu W
11 PROMOTIONMITTEL & VERBRAUCHS- MA
11 PROMOTIONMITTEL & VERBRAUCHS- MA
11 PROMOTIONMITTEL & VERBRAUCHS- MA
we connect the event business Ausbl
STICHWORT- VERZEICHNIS 1001-Nacht D
STICHWORT- VERZEICHNIS Gartenmöbel
STICHWORT- VERZEICHNIS Organisation
STICHWORT- VERZEICHNIS Vintage-Möb
Laden...
Laden...
Laden...
Follow Us
Instagram
Facebook
Twitter
Youtube
Xing